Solarthermie – unerschöpfliche Energie
Konventionelle Brennstoffe wie Heizöl, Erdgas und Kohle werden immer teurer. Mit einer Solaranlage von AEP können sie Ihre Energiekosten deutlich senken.
Das Sonnenlicht wird aufgenommen und in Wärme umgewandelt. Diese kann z. B. zur Raumheizung oder zur Brauchwassererwärmung genutzt werden.
Die wichtigsten Vorteile für Sie…
Die wichtigsten Vorteile für Sie…
- Nutzung der Sonnenenergie als saubere Energie
- Beitrag zur CO₂-Emissionsminderung
- Langjährig bewährte Technik und Qualität führender Anbieter
- Lieferung der Grundwärme, und dadurch erhebliche Reduzierung des Heiz-Brennerbetriebs - geringer Wartungsaufwand
- Nutzung der Wärme durch deren Speicherung
- Speichersysteme stellen die zwischengespeicherte Wärme des Sommers für die kalten Jahreszeiten zur Verfügung - Sie sind unabhängig von steigenden Energiepreisen
Auch für thermische Solaranlagen gilt eine bundesweite Förderung durch das Bundesamt für
Wirtschaft. www.bafa.de
Fragen Sie uns – Wir beraten Sie gerne!
Nutzung der Sonnenenergie zur Warmwassererwärmung:
Eine Solaranlage liefert Ihnen warmes Wasser, auch an sonnenarmen Tagen. An 240 Tagen im Jahr steht selbst in unserer norddeutschen Region ausreichend Sonnenstrahlung zur Verfügung. Dabei werden im Sommer Deckungsraten von 100% erreicht. Ein optimal gedämmter Speicher hält so viel warmes Wasser für Duschen, Spülen oder Baden für Sie bereits, wie sie benötigen.
Bei der Dimensionierung kann von 1,5m² bei Flachkollektoren pro Person in einem Haushalt ausgegangen werden, mit einer solchen Anlage werden jährlich etwa 60% des Wärmebedarfs gedeckt.
Es ist ein gutes Gefühl beim Baden, zu wissen, dass die Sonne das warme Wasser erwärmt hat. So lässt sich die wohlige Wärme doppelt genießen. Zudem reduzieren Sie ihre Heizkosten und werden unabhängiger von der Energiepreisentwicklung. Selbst bei schlechtem Wetter liefert die Anlage Jahr für Jahr umweltfreundliche Energie für warmes Wasser, bei Bedarf auch zur Unterstützung Ihrer Raumheizung.
Die Zukunft unserer Kinder ist uns wichtig!
Eine Solaranlage für eine 4-köpfige Familie mit ca. 5 m² Flachkollektorfläche vermindert im Jahr den Kohlendioxid–Ausstoß um ca. 1.000 kg!
Durch das Einfangen von Sonnenstrahlen, die ihren Weg umweltfreundlich zurücklegen, können fossile Energien wie Öl, Kohle und Gas eingespart werden. Es entfallen Risiken für Mensch und Umwelt, die sonst durch Förderung und Transport entstehen. Durch den Betrieb einer Solaranlage setzen Sie ein glaubwürdiges und sichtbares Zeichen für eine umweltschonende Energiegewinnung.