Photovoltaik
Denken Sie darüber nach die Sonne als Energielieferant auf ihrem Hausdach zu nutzen? Dann sind sie bei uns richtig. Eine clevere Idee, denn selbst erzeugter Sonnenstrom ist heute schon günstiger als herkömmlicher Haushaltsstrom.
Schluss mit steigenden Stromkosten.
Nutzen sie den Sonnenstrom dort wo er erzeugt wird, sei es im Privathaushalt, Gewerbe, oder Industrie. Batteriesysteme speichern den überschüssigen Strom für den Verbrauch in den Abend-, Nacht- und Morgenstunden. Mit jeder selbstverbrauchten Kilowattstunde erhöhen sie den Eigenverbrauchsanteil und senken gleichzeitig ihre jährlichen Stromkosten, so machen sie sich langfristig unabhängiger vom Energieversorger und steigenden Strompreisen, gleichzeitig entlasten sie die Stromnetze.
Dezentrale Speicherlösungen, für Neuanlagen wie auch für Bestandsanlagen, sind ein sicherer Weg zu mehr Lebensqualität und Unabhängigkeit. Profitieren Sie von den vermiedenen Strombezugskosten, der gesetzlich festgelegten Einspeisevergütung, den zinsgünstigen Darlehn der (KfW) mit Festzinssätzen und tilgungsfreien Anlaufjahren oder den dafür bereit gestellten Förderprogrammen.
So lassen sich Wirtschaftlichkeit und Umweltschutz geschickt verbinden.
Speichersysteme steigern den Eigenverbrauch
und senken Kosten
Batteriesysteme speichern den tagsüber erzeugten Sonnenstrom der nicht direkt im Haus oder im Firmenstromnetz verbraucht wurde.
Nur bei Bedarf oder in lichtschwachen Zeiten wird der gespeicherte Sonnenstrom ins eigene Stromnetz eingespeist. Ein Strombezug aus dem öffentlichen Stromnetz entsteht nur bei entladener Batterie oder wenn die Sonne nicht scheint, somit ist die Versorgungssicherheit rund um die Uhr gegeben. Für den überschüssigen Strom erhalten sie eine für 20 Jahre festgelegte Einspeisevergütung.
Batteriesysteme sind leicht in bestehende Solaranlagen nachrüstbar. Förderprogramme belohnen die Anschaffung von Batteriesystemen mit einer einmaligen Förderung, die maximale Anlagenleistung beträgt 30 kWp.
Die nachstehende Grafik zeigt Erzeugung (Glockenprofil) und Verbrauch einer
5 kWp-Solarstromanlage eines vier Personenhaushaltes an einem typischen Sommertag.
Die Verbrauchsschwerpunkte liegen in den Morgen-, Mittag- und Abendstunden. Da die Erzeugungs- und Verbrauchszeiten nicht deckungsgleich sind, wird der Solarstromüberschuss in Batterien eingespeichert und in Erzeugungsschwachenzeiten verbraucht.
Mit der Zwischenspeicherung von PV-Energie steht PV-Energie immer dann zur Verfügung, wenn sie benötigt wird, auch nach Sonnenuntergang.
Mini - Solarstromsysteme für die „Steckdose“
Anschließen und Strom sparen
Bislang war die Sonnenstromnutzung ein Privileg der Hauseigentümer, doch nun können auch Mieter und Wohnungseigentümer ihren eigenen Sonnenstrom mit preiswerten „Mini-Solaranlagen“ herstellen.
Senken sie so ihre Stromkosten und machen sich unabhängiger vom Energieversorger. Das kleinste Komplettset besteht aus 2 Solarmodulen (ca. 2,6m²), Inverter und Montagematerial. Die Montage ist vergleichweise einfach und mit wenigen Handgriffen umzusetzen, egal ob an der Fassade, Balkon, Gartenhaus oder Carport. Für den Stromanschluss benötigen sie lediglich eine vorhandene Stromleitung, oder Steckdose und schon fließt der Sonnenstrom ins Hausnetz und senkt ihre Stromkosten.
Das System zeichnet sich durch sehr geringe Investitionskosten und schnelle Amortisationszeiten aus und ist nahezu überall einsatzfähig. Lassen sie sich beraten, wir freuen uns auf ihren Anruf.
(unsere Fachhandwerker helfen beim Elektroanschluß und erledigen die Anmeldung beim lokalen Energieversorger)
Wollen sie ihre Solaranlage selber montieren?
Kein Problem!
AEP liefert ihnen die benötigten Komponenten für ihre Solaranlage. Beste Produktqualität und langlebige Komponenten sind dabei selbstverständlich.
Bauen Sie auf unser Know-how denn professionelle Beratung und Planung sind die Voraussetzung für maximale Solarerträge und eine lange Lebensdauer Ihrer Solarstrom-Anlage.
AEP erstellt ihnen ein individuelles Konzept mit einer detaillierten Aufbauanleitung, für eine einfache und schnelle Montage. Wir unterstützen Sie bei der Installation, bearbeiten die notwendigen Unterlagen für die Inbetriebnahme der Solaranlage und führen die Abnahme mit dem regionalen Energieversorger durch.
Alles aus einer Hand. Wir freuen uns auf ihren Anruf!